Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 1.663 mal aufgerufen
 "Die Schotten sind da!"
esel Offline



Beiträge: 19

07.05.2010 12:19
RE: Trainingstage Antworten

Diesen Sonnatg sind wir in Kempen! Ich werde euch informieren wann wir wieder auf dem Platz sind. Vorab kann ich schon mal sagen das wir meistens Sonntags gegen 14 Uhr bis 17 Uhr auf dem Platz sind.

Schönes WE@all

[ Editiert von Administrator esel am 07.05.10 12:19 ]

alias

Am Abend wäre schlimmer wenns am Nachmittag wäre

stonemaster Offline



Beiträge: 16

16.05.2010 17:23
#2 RE: Trainingstage Antworten

Kann mal jemand was zu Kempen schreiben?

Jurek Offline



Beiträge: 4

17.05.2010 16:35
#3 RE: Trainingstage Antworten

Mal von mir ein kurzer Bericht zu den Highlandgames in Kempen.

Nach den Mannschaftswettberwerben, ohne Stonewalker Beteiligung, am Samstag, kam am Sonntag der Tag der Damen und der Heavys.
Da wir auf Grund fehlender Damen keine Starterin in diesem Wettbewerb hatten, hier die Platzierungen. Platz 1 für Julia Schüssler, vor Kerstin Steinbach und Joana Helbig.
Um 10.30 Uhr starteten dann zwei Highländer aus Fürstenwalde in einen stark besetzten Wettkampf der B-Heavys.
Mit dabei waren einige Kanditaten die durch Erzielen von gewissen Weiten und Höhen, die Qualifikation für die A-Heavys erreichen wollten.
Nachdem sich Andre Bonne und Daniel Dorow, vom heimischen Stonewalker Verein, gemeinsam auf den Wettkampf vorbereitet hatten, gab es nur noch ein Ziel. Sie wollten so gut wie möglich abschneiden und den anderen Teilnehmern das Leben so schwer wie möglich machen! Eins vorweg, dieses Ziel haben sie mit Bravur erreicht!!!!!!!
Als erste Disziplin stand das Weight for Distance, Gewichtweitwerfen. In dieser Disziplin schockte Andre Bonne das komplette Teilnehmerfeld im ersten Durchgang. Sein Wurf landete bei knapp über 17 Metern. Als zweiter in dieser Übung holte sich Daniel Dorow wichtige Punkte für die Gesamtwertung. Nach dem Steinstoßen, wo beide Teilnehmer im Mittelfeld Platz fanden, ging es dann zum Hammerwerfen. Dort zeigte sich wieder die gute Technik der beiden Fürstenwalder Highländer. Auch diesen Wettkampf konnte Andre Bonne für sich entscheiden. Die Organisatoren hatten wohl nicht mit solch guten Ergebnissen gerechnet, der Wurf landete im Gebüsch, kurz vor den Parkplätzen. Auch Daniel Dorow erreichte eine beachtliche Weite und platzierte sich knapp hinter seinem Vereinskameraden.
Am Rande sei bemerkt das es immer wieder zu beobachten war wie sich die beiden gegenseitig Tips gaben und auch anfeuerten.
Beim Weight for Height, dem Gewichtshochwurf, hatten beide Kämpfer an diesem Tag ihre kleine Schwäche, im Laufe eines über mehrere Stunden geführten Wettkampfes. Beide blieben unter ihren Erwartungen und ihren Bestleistungen. Trotz eines von mir geführtem Videostudiums!!! ;-)
Königsdisziplin der Highländer ist und bleibt das Tossing the caber, der Baumstammüberschlag. Nachdem einige Teilnehmer schon am Qualifikationscaber scheiterten, versuchten die beiden Stonewalker ihr Glück. Man merkte ihnen förmlich den Spaß an, dieses "Monstrum" überschlagen zu sehen. Von der gesamten Konkurrenz schaffte es lediglich Daniel Dorow, den großen Caber auf 12 Uhr zu werfen.
Nachdem sich Peter Sjoerds als A-Heavy qualifizieren konnte, hatte auch Andre Bonne die Möglichkeit, durch einen Nachwurf im Weight for Distance, sich für die Riege der A-Heavys zu qualifizieren. Sein Gewicht landete bei 9.34 m. Gefordert waren 9 m um die Norm für die Aufnahme bei den A-Heavys zu erreichen. Damit war klar, es ist vollbracht, Andre startet bei den nächsten Events als A-Heavy. Glückwunsch!!!!!
Dann kam nach langer Wartezeit endlich die Siegerehrung. Und die Stonewalker mussten lange auf ihre Namen warten. Sie wurden als letzte aufgerufen, damit war klar, Daniel Dorow wird dritter und Andre Bonne gewinnt in Kempen 2010!!
Zeitgleich waren die A-Heavys auf der Burgwiese unterwegs. Mit dabei Hans Dieter Dorow, Verinsvorsitzender der Stonewalker und Viezeweltmeister der Masters 2009.
Mit dabei waren internationale Größen der Highländer Scene. Mark Mc Donald, mehrfacher Weltmeister der Highländer war extra aus den USA angereist, begleitet von dem Kannadier Warren Trask und dem Schweizer Anthony Lordy.
Hans Dieter, das "Mammut" an diesem Tag als ältester Teilnehmer schlug sich wacker. Trotz einiger gesundheitlicher Probleme steigerte auch er sich im Verlaufe seines Wettkampfes.
Am Ende sprang für ihn ein 6.Platz, ganz knapp hinter seinem Freund Stephan Kunath heraus. Stephan ist vielen noch bekannt von den ersten Brandenburger Highlandgames aus dem Jahre 2009.
Nachdem einige Höchstleistungen bei den A-Heavys erreicht wurden, unter anderem einem neuen deutschen Rekord im Hammerwerfen von Benedikt Tillemans, ging ein regenfreies, leicht sonniges Wochenende in Kempen zu Ende.
Sieger einer stark besetzten A-Heavy Konkurrenz wurde erwartungsgemäß Marc Mc Donald vor Benedikt Tillemans und Markus "BamBam" Vortriede.
Einige der Starter konnten für die 2.Brandenburger Highlandgames gewonnen werden. So werden wir auch in diesem Jahr die Besten der Besten bei uns sehen.
Bis dahin Euer Jurek

[ Editiert von Jurek am 17.05.10 16:35 ]

Jurek Offline



Beiträge: 4

17.05.2010 20:22
#4 RE: Trainingstage Antworten

Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen, den Nachwurf für Andre Bonne gab es natürlich beim Steinstoßen!!!!

[ Editiert von Jurek am 17.05.10 20:23 ]

stonemaster Offline



Beiträge: 16

22.05.2010 07:14
#5 RE: Trainingstage Antworten

na das ist doch mal ein Bericht!

Als wenn man dabei gewesen wäre...
Vielen lieben Dank Jurek!

 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz